Die Videoarbeit „The Sadness of Marilyn” von 2024 bezieht sich auf das Bild von Marilyn Monroes „Rockflug“, das 1954 bei den Dreharbeiten zum Film „das verflixte 7. Jahr“ entstand und daraufhin zu einem ikonischen Bild wurde.
Marilyn, die das Shooting über dem U-Bahnschacht und die damit verbundene Aufmerksamkeit von hunderten von Fotografen sichtlich genoss, wurde damals von ihrem eifersüchtigen Ehemann vorsichtig gesagt „In die Schranken“ gewiesen, woraufhin sie sich scheiden ließ. Erst nach ihrem Tod 1962 wurde ihre tragische Vergangenheit aufgearbeitet und ihre persönliche Zerbrechlichkeit deutlich.
In der Videoarbeit steht Marilyn in einem fragilen weißen Kleid aus Folie und Gips, das über Nylonschnüre gehalten wird und an das ikonische Bild des Rockfluges erinnert. Nach und nach werden mit großen Scheeren die Fäden durchgeschnitten, bis der Rock des Kleides zusammenbricht. Die Protagonistin steht in einem Scherbenhaufen als Sinnbild für die Zerbrechlichkeit von weiblichen Utopien.